Weltpremiere in den USA: Einführung des menschenzentrierten digitalen Identitätsnetzwerks im Global AI Hub
In Kürze World kündigte seine Expansion in die Vereinigten Staaten an und ermöglicht es Benutzern, ihre World ID in sechs Großstädten zu verifizieren: Atlanta, Austin, Los Angeles, Miami, Nashville und San Francisco.
Das Projekt konzentrierte sich auf die Schaffung eines digitalen Identitäts- und Finanznetzwerks, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Welt kündigte die Expansion in die USA an. US-Bürger können ihre World ID nun in sechs Großstädten verifizieren, darunter Atlanta, Austin, Los Angeles, Miami, Nashville und San Francisco. Nach der Verifizierung erhalten Nutzer vollen Zugriff auf die World App und können einen WLD-Token anfordern. airdrop.
Die Identitätsprüfung erfolgt mithilfe fortschrittlicher Iris-Scanner namens „Orbs“, die auf NVIDIA-Technologie basieren. Diese Orbs sind in speziellen World Spaces und an ausgewählten Partnerstandorten, wie beispielsweise Razer Stores, erhältlich.
Die Teilnahme am Projekt ist unkompliziert. Nutzer laden zunächst die World App herunter und führen eine biometrische Verifizierung über ein Orb-Gerät durch. Dieser Vorgang ermöglicht den Zugriff auf Dienste, die Online-Datenschutz und die Teilnahme an digitalen Volkswirtschaften fördern. Nach der Verifizierung können Nutzer ihre Identität nachweisen, ohne ihre Identität preiszugeben, auf WLD-Token in einer sicheren digitalen Geldbörse zugreifen und ein wachsendes Ökosystem von Mini-Apps erkunden, die sich auf Bereiche wie Lernen, Finanzen und soziale Interaktion konzentrieren.
Aus Datenschutzgründen betont World, dass sein System darauf ausgelegt ist, Nutzern die volle Kontrolle über ihre digitale Identität zu geben. Dank des sogenannten „Personal Custody“-Modells verlassen persönliche Daten niemals das Gerät des Nutzers – sie werden weder von World gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten, setzt das System auf kryptografische Techniken wie Zero-Knowledge-Proofs und anonymisierte Multi-Party-Berechnung. Diese ermöglichen es Nutzern, ihre Identität zu bestätigen und gleichzeitig ihre Identität und Aktivitäten geheim zu halten.
Welt: Was ist das?
Welt wurde entwickelt, um eine weltweit zugängliche und datenschutzfreundliche Möglichkeit zu schaffen, online die Identität einer Person zu überprüfen. Diese Initiative ist eine Reaktion auf wachsende Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von KI-generierten Inhalten, Identitätsdiebstahl und Online-Betrug.
Die Kernfunktion von World besteht darin, reale Menschen von automatisierten Systemen im digitalen Raum zu unterscheiden. Dies geschieht mithilfe biometrischer Orbs, die einen Iris-Scan erfassen und daraus eine eindeutige Kennung, die sogenannte World ID, erstellen. Diese Kennung dient als nicht-invasiver Identitätsnachweis und ermöglicht es Einzelpersonen, ihre menschliche Identität nachzuweisen, ohne ihre Identität oder sensible persönliche Daten preiszugeben.
Verifizierte Nutzer erhalten WLD-Token als Belohnung für ihre Teilnahme am Netzwerk. Um diese Token im Alltag praktischer zu machen, führte das Projekt eine von Visa unterstützte Debitkarte ein, mit der Nutzer ihre WLDs in herkömmliche Währung umwandeln können.
World ist derzeit in über 35 Städten in über 20 Ländern aktiv. Über 12 Millionen Menschen in über 100 Ländern wurden bereits erfolgreich verifiziert. Um die Reichweite weiter auszubauen, plant das Team, bis Jahresende 7,500 Orbs in den USA zu verteilen und bis 2026 eine kompakte Version des Geräts, den Orb Mini, auf den Markt zu bringen, um einen flexibleren und breiteren Zugang zu ermöglichen.
Neben der Hardware-Erweiterung Welt entwickelt auch seine Softwareplattform weiter.
Vor Kurzem wurde World App um neue Funktionen wie kryptogestützte Kreditvergabe, Prognosetools über Prognosemärkte und Integrationen mit Zahlungsdiensten wie Stripe erweitert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko
Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Logistikunternehmen gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Finanzierung von bis zu 20 Millionen US-Dollar für den Kauf von offiziellen Trump-Memecoins vorsieht. Der CEO Javier Selgas sagte, der Kauf könnte effektiv den fairen Handel zwischen Mexiko und den USA fördern.

Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal
Kurzfassung: Movement Labs hat seinen Mitbegründer "im Lichte der laufenden Ereignisse" suspendiert. Die jüngste Kontroverse um MOVE beinhaltete angebliches Token-Dumping durch einen Market Maker.

Ethena kooperiert mit TON-Stiftung: Einführung von USDe und sUSDe

Morgan Stanley plant Krypto-Handel für E-Trade Kunden

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








