Morgan Stanley plant Krypto-Handel für E-Trade Kunden
Über seine Handelsplattform E-Trade plant Morgan Stanley, eine der weltweit führenden Finanzinstitutionen, den Handel mit Kryptowährungen für Millionen privater Kunden zu ermöglichen. Ab 2026 sollen Privatanleger einfacheren Zugang zu digitalen Währungen wie Ethereum und Bitcoin erhalten, sobald der Vorschlag umgesetzt wird.
Diese Pläne, die zuerst von Bloomberg bekannt gegeben wurden, sollen den Kryptohandel direkt in die bestehende Struktur von E-Trade integrieren. Nutzer können dann Kryptowährungen kaufen, verkaufen und halten, parallel zu Aktien, börsengehandelten Fonds (ETFs) und anderen traditionellen Vermögenswerten. Das Unternehmen befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit führenden Kryptounternehmen, um kritische Aspekte wie Transaktionsabwicklung und Verwahrung zu managen und somit die Sicherheit und Einhaltung für seine 5,5 Millionen E-Trade-Kunden zu gewährleisten.
Dieser Plan erweitert Morgan Stanleys zaghafte Annäherung an Kryptowährungen, die 2021 begann, als Bitcoin-ETFs und -Futures für vermögende Kunden eingeführt wurden. Im Jahr 2024 durften Finanzberater dann Spot-Bitcoin-ETFs empfehlen.
Die E-Trade-Erweiterung ist jedoch der erste Versuch des Unternehmens, auch den breiten Markt der Einzelanleger zu bedienen, deren Interesse an digitalen Vermögenswerten stetig zunimmt.
Veränderungen im Regulatorischen Umfeld für Kryptowährungen
Seit der Wahl von Donald Trump 2024 scheinen sich die Regulierungen für Kryptowährungen von schädlich zu unterstützend zu verändern. Seine Regierung legt Wert auf ein innovationsförderndes Umfeld, mit der Ernennung von Paul Atkins, einem pro-Krypto SEC-Vorsitzenden, und dem Abbau von Durchsetzungsmaßnahmen aus der Obama-Ära, die digitalem Vermögen entgegenstanden.
Mehrere bedeutende regulatorische Wendepunkte haben zu dem günstigen Klima für Morgan Stanleys jüngste Maßnahmen beigetragen:
- Die Federal Reserve und die FDIC hoben im Jahr 2023 ihre Warnungen auf, die Banken davon abrieten, mit Kryptounternehmen Geschäfte zu machen.
- Die SEC gestoppte mehrere Krypto-verwandte Verfahren, darunter bekannte Klagen gegen Börsen.
- Trumps 2025-Direktive, die Behörden zur Förderung verantwortungsvoller Innovation im digitalen Bereich aufforderte und Hindernisse für institutionelle Beteiligung beseitigte.
Überbrückung zwischen digitaler und konventioneller Finanzwelt
Morgan Stanleys Schritt spiegelt zwar einen breiteren Markttrend wider, aber Konkurrenten wie JPMorgan und Goldman Sachs haben ihre Krypto-Dienstleistungen schrittweise erweitert; keiner von ihnen hat bisher einen solchen Ansatz für normale Anleger verfolgt.
Das Startup will die benutzerfreundliche Plattform von E-Trade nutzen, um den Zugang zu Bitcoin durch Spot-Trading, Bildungsangebote und integrierte Portfolios zu verbessern.
Doch es gibt weiterhin Probleme. JPMorgan-Chef Jamie Dimon, der Bitcoin (BTC) einst als “Haustierstein” bezeichnete, gehört zu den internen Kritikern, die vor dem spekulativen Charakter der Kryptowährung warnen. Die Führung von Morgan Stanley betont einen schrittweisen Ansatz, um dies zu verringern, beginnend mit Bitcoin und Ethereum, bevor Altcoins erkundet werden.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin Kurs erreicht höchsten Wert seit zwei Monaten
CEO von Aptos Labs über die Zusammenarbeit von KI-Agenten mit tokenisierten Vermögenswerten
Kurze Zusammenfassung Der CEO von Aptos Labs, Avery Ching, sagt, dass KI-Agenten eines Tages tokenisierte Vermögenswerte wie Immobilien und Aktien onchain verwalten und personalisierte Finanzportfolios erstellen könnten. Er argumentiert, dass die Blockchain-Infrastruktur sowohl als Grundlage für KI-gesteuerte Finanzen als auch als Verteidigung gegen von KI generierte Fehlinformationen dienen kann.

Playtron enthüllt Game Dollar Stablecoin in Zusammenarbeit mit M0 und Bridge, erwartet zur Unterstützung der kommenden SuiPlay-Handheld-Konsole
Playtron hat Game Dollar angekündigt, eine neue programmierbare Stablecoin, die in Zusammenarbeit mit M0 und Bridge entwickelt wurde. Game Dollar ist darauf ausgelegt, Käufe, Abonnements und Belohnungen in Gaming-Ökosystemen zu unterstützen.

Google Wallet integriert ZK-Proofs, eine Technologie, die von der Kryptoindustrie entwickelt wurde
Kurzübersicht Google integriert Zero-Knowledge-Proofs in seine Wallet als Identitätslösung, wie eine kürzliche Ankündigung zeigt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das ID-System Blockchain verwendet. Dies folgt auf die zahlreichen Beiträge der Kryptoindustrie in diesem Bereich, die es ermöglichten, ZK-Technologie in realen Anwendungen zu implementieren.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








