Animoca Brands tritt MultiversX als Ökosystem-Validator und -Mitwirkender bei
In Kürze Animoca Brands ist dem MultiversX-Ökosystem als Validierer und Mitwirkender beigetreten, mit dem Ziel, Synergien zwischen Animoca Brands, seinem Netzwerk von Portfoliounternehmen und der MultiversX-Blockchain zu schaffen.
Verteilte öffentliche Blockchain, MultiverseX gab heute bekannt, dass Animoca Brands ist seinem Ökosystem als Validierer und Ökosystem-Mitwirkender beigetreten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Synergien zwischen Animoca Brands, seinem Netzwerk aus über 540 Portfoliounternehmen und der MultiversX-Blockchain zu schaffen und dabei Entwicklungstools wie Sovereign Chains zu nutzen.
Animoca Brands, ursprünglich 2014 als Mobile-Gaming-Unternehmen gegründet, wechselte zu Web3 im Jahr 2018, als die ersten Tokenisierungsrahmen entstanden. Heute gilt Animoca als einer der führenden und aktivsten Investoren und Entwickler im Web3 Industrie.
Animoca Brands hat seinen Hauptsitz in Hongkong sowie Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit und war ein früher Investor in Projekten wie OpenSea, Decentraland und The Sandbox, wobei letzteres 2018 übernommen wurde. Mit einem Portfolio von über 540 Investitionen konzentriert sich Animoca hauptsächlich auf Blockchain-bezogene Unternehmungen in den Bereichen Gaming, digitale Sammlerstücke, offene Welten und Infrastruktur.
MultiversX führt Staking V4 ein, steigert die Validator-Beteiligung und verbessert die Netzwerksicherheit
MultiverseX hat vor Kurzem eine erfolgreiche Community-Diskussion, Governance-Abstimmung und Implementierung der vierten Phase seines Staking-Systems (Staking V4) abgeschlossen. Mit mehr als 3,300 Validator-Knoten ist MultiversX nun die zweitgrößte Proof-of-Stake (PoS)-Ökonomie. Das Staking V4-Upgrade hat den Nakamoto-Koeffizienten des Netzwerks um 50 % verbessert. Dieses Update ermöglicht neuen Validatoren den Beitritt zum Netzwerk und ermöglicht es bestehenden Validatoren, sich ausschließlich auf der Grundlage der Menge des eingesetzten EGLD zu erweitern, wodurch das bisherige warteschlangenbasierte System, bei dem man warten musste, bis andere Validatoren das Netzwerk verließen, abgeschafft wurde.
Animoca Brands ist ein Validator , veranschaulicht, wie Staking V4 es einfacher und attraktiver gemacht hat, Staking-Dienste auf MultiversX anzubieten. Sein Staking-Pool hat bereits 100,000 EGLD überschritten.
Darüber hinaus vielversprechende Startups, die sich an Animoca Brands ' Vision und werden durch xLaunchpad inkubiert—ein hochselektives Web3 Accelerator mit einer Akzeptanzrate von nur 0.5 % – können sich um Unterstützung beim führenden Unternehmen für digitale Unterhaltung und spielerische Erlebnisse bewerben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
FTC und Nevada verklagen Krypto-Handelskursfirma wegen Betrugs in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar, der sich gegen junge Investoren richtet
Kurze Zusammenfassung Eine Entität namens „IML“ bot Schulungsdienste für Investitionen in Kryptowährungen, binäre Optionen, Devisen- und Aktienmärkte an. Laut einer Beschwerde der FTC und des Bundesstaates Nevada soll das Unternehmen die Höhe der Einnahmen, die man aus diesen Investitionen erzielen kann, falsch dargestellt haben, um Verbraucher anzulocken. Angeblich wusste IML, dass seine Verkäufer entweder Geld verloren oder „sehr wenig“ verdienten, wobei nur einer von fünf mehr als 500 Dollar verdiente.

Pectra-Release auf der Gnosis-Chain verheißt Gutes für den großen Ethereum-Hardfork nächste Woche, sagt Safe's Meissner
Gnosis Chain hat erfolgreich seine Version des mit Spannung erwarteten Pectra-Upgrades von Ethereum eingeführt. Das EVM-basierte Layer 1 dient häufig als Testgelände für Ethereum-Upgrades. Pectra, ein bedeutender Meilenstein, der 11 verschiedene Ethereum Improvement Proposals umfasst, wurde zuvor nach Zwischenfällen auf zwei separaten Ethereum-Testnetzen verzögert.

Ivy League-Schule Brown University enthüllt 5-Millionen-Dollar-Investition in BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF
Kurze Zusammenfassung Die Brown University gab in einem am Freitag bei der US-amerikanischen SEC eingereichten Bericht über die Bestände institutioneller Investmentmanager bekannt, dass sie Anteile im Wert von fast 5 Millionen US-Dollar an BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF hält. Damit ist sie die dritte akademische Institution, die über einen börsengehandelten Fonds Zugang zu Bitcoin erhält, so Matt Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck.

Senat von Arizona beschließt Gesetze für Bitcoin-Reserve

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








