Ethereum Preis erholt sich stark, Nettozuflüsse bei den ETFs
- Ethereum Preis: Der Preis eines Ether konnte mittlerweile auf über 2.500 US-Dollar steigen
- Ethereum ETFs: Auch die ETFs auf Ethereum verzeichnen Nettozuflüsse
- Investoren: Die Wale blieben nicht untätig und nutzten die Gelegenheit zum Akkumulieren
Das Wochenende war ein blutiges für die Kryptowährungen. Im Zuge von gesamtwirtschaftlichen Turbulenzen sanken die Kurse so ziemlich aller Kryptos. Mittlerweile setzt etwas Erholung ein, auch beim Ethereum Preis.
Ethereum Preis steigt um 15 %
Vom 05. August bis zum 06. August war der Ethereum Preis zwischenzeitlich auf 2.545 US-Dollar gestiegen. Ausgehend vom Tiefpunkt der letzten Tage mit 2.200 US-Dollar entspricht das einem Anstieg um 15 %.
Der Preis von 2.200 US-Dollar markiert derzeit eine wichtige Support-Zone. Durch den Ausbruch nach oben überwand der Ethereum Preis das 50 % Fibonacci Retracement Level. Die nächste bärische Trendlinie liegt zu diesem Zeitpunkt bei 2.400 US-Dollar.
-
-
Ethereum
(ETH) - Preis
$2,643.45
- Marktkapitalisierung
$317.8 B
Bislang handelt Ethereum weiterhin innerhalb des 100-stündigen Simple Moving Average. Weitere Resistenz-Level liegen bei 2.550 US-Dollar, wogegen der Kurs bereits abgeprallt war, gefolgt von 2.680 US-Dollar.
Zurzeit notiert der Ethereum Preis bei 2.465 US-Dollar und kann damit im Tagesdurchschnitt ein Plus von 7,20 % verzeichnen. Sollte der Kurs über 2.650 US-Dollar steigen können, dann stünde einem Anstieg auf bis zu 2.880 US-Dollar wenig im Wege. Hier läge auch die nächste wichtige Resistenz auf dem Weg zu 3.000 US-Dollar.
Jedoch sieht es momentan so aus, als müsste der Kurs noch ein paar Support-Zonen austesten. Die liegen derzeit bei 2.250 US-Dollar, gefolgt von 2.050 US-Dollar. Ein Einbruch des Preises unter dieses Level könnte einen Absturz auf 1.920 US-Dollar zur Folge haben.
Wale decken sich ein
In solchen Zeiten trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Ether der „Paper Hands“ verlassen die Ethereum Wallet , während die Wale die Gelegenheit nutzen und sich eindecken. So hat kürzlich ein Hacker aus dem Jahr 2022 ordentlich zugeschlagen, wie ein Bericht von Bloomberg zeigt.
Im Jahr 2022 wurde das Cross-Chain-Protokoll Nomad gehackt und Kryptowährungen im Wert von 200 Millionen US-Dollar gestohlen. Laut dem Bericht von Bloomberg wurden einige der gestohlenen Tokens nun in Ether umgewandelt. Diese schickte der oder die Kriminellen dann an Tornado Cash, um die Transaktionen zu verschleiern.
Zudem machte Justin Sun auf sich aufmerksam, w ie Spot On Chain berichtet . Der hatte am 05. August 14.884 Ether von Binance abgehoben. Gleichzeitig transferierte er Tether (USDT) im Wert von 49 Millionen US-Dollar auf die Börse HTX. Das deutet auf Kaufbereitschaft hin.
Justin Sun ( @justinsuntron ) withdrew 14,884 $ETH ($35.97M) from #Binance 10 hours ago!
This brought the total amount of $ETH he accumulated since Feb to 392,474 $ETH (est. cost: $1.19B, now worth: $995M).
Note that Justin Sun also deposited a net amount of 49M $USDT to #HTX in… pic.twitter.com/43dHfK4U74
— Spot On Chain (@spotonchain) August 6, 2024
Ein ähnliches Verhalten zeigt sich auch bei den Ethereum ETFs in den USA. Laut Daten von Farside markiert der 05. August den Tag mit den zweithöchsten Nettozuflüssen bisher. Nur der Start der ETFs am 23. Juli konnte den gestrigen Tag überbieten.
Lediglich der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) zeigte Abflüsse mit 46,8 Millionen US-Dollar. Der iShares Ethereum Trust ETF von BlackRock verzeichnete hingegen Einnahmen von 47,1 Millionen US-Dollar.
Auch die ETFs von Fidelity, Bitwise, VanEck und der Ethereum Mini Trust von Grayscale können Zuflüsse aufweisen. Insgesamt kommen wir so auf Nettozuflüsse von 48,8 Millionen US-Dollar aller ETFs zusammengenommen.
Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt der Fear and Greed Index für Ethereum deutlich auf extreme Furcht gerichtet. Diese Erholung könnte nur kurzfristig ausfallen und zu weiteren Verwerfungen führen. Eine Garantie, dass wir das Schlimmste hinter uns haben, ist nicht gegeben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Sky-Community erwägt den endgültigen Vorschlag, MKR durch SKY als einziges Governance-Token zu ersetzen, was Staking und USDS-Belohnungen ermöglicht
Kurze Zusammenfassung Ein neuer Governance-Vorschlag wurde eingereicht, um das Upgrade des Sky-Ökosystems von MKR zu SKY nach seiner "Endgame"-Umbenennung im Jahr 2024 abzuschließen. Der Vorschlag sieht vor, SKY zum alleinigen Governance-Token des Sky-Protokolls zu machen und Staking zu ermöglichen.

Der Stand der Multichain-Entwicklung: Benchmarking über Ökosysteme hinweg
Kurzübersicht Diese umfassende Analyse soll Entwicklern und Organisationen die notwendigen Einblicke bieten, um sich im zunehmend komplexen Umfeld der Blockchain-Infrastruktur zurechtzufinden. Dieser Forschungsbericht wurde von Ava Labs in Auftrag gegeben. Die vollständige PDF-Version dieses Berichts ist hier zugänglich.

DeFi Development Corp, ehemals Janover, erzielt 24 Millionen Dollar PIPE zur Aufstockung von SOL
Kurze Zusammenfassung Teilnehmer an der privaten Investition sind unter anderem Galaxy Digital, Amber International Holding Limited, Arrington Capital und andere. Nach dem Rebranding Mitte April unterstützt das PIPE die Bestrebungen der DeFi Development Corp, ihre Solana-Treasury-Strategie auszubauen, die das Staking ihrer Bestände umfasst. Zum 1. Mai hält das Unternehmen 317.273 SOL im Wert von rund 46,2 Millionen US-Dollar, einschließlich der Staking-Belohnungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








