PANews berichtete am 6. Mai, dass laut der Financial Times am ersten Tag der Notierung des MELANIA-Tokens von Melania Trump ein Verdacht auf Insiderhandel bestand. In den drei Minuten, bevor Trump am 19. Januar die Einführung des Tokens ankündigte, kauften mehr als 20 digitale Wallets Tokens im Wert von 2,6 Millionen Dollar und verkauften dann 81 % ihrer Bestände innerhalb von 12 Stunden, was ihnen fast 100 Millionen Dollar einbrachte. Diese Wallets haben On-Chain-Verbindungen zu Projekten, die mit dem texanischen Krypto-Unternehmer Hayden Davis in Verbindung stehen, aber Davis bestritt, als er von unabhängigen investigativen Journalisten befragt wurde, von den Gewinnen profitiert zu haben. Es wurde berichtet, dass die Organisatoren hinter MELANIA über MKT World LLC mit Sitz in Delaware operieren und 64,7 Millionen Dollar aus Primärverkäufen und Gebühren extrahiert haben, ohne die 99,6 Millionen Dollar zu berücksichtigen, die von frühen Händlern angesammelt wurden. Seit 2021 hat Melania Trump MKT World für verschiedene Unternehmungen genutzt, aber ihre spezifische Rolle oder Gewinnbeteiligungsstruktur bleibt unklar. Melania hat sich nicht öffentlich zu den Marktaktivitäten oder der Governance des Tokens geäußert.

Die Medien berichteten, dass ähnliche Wallet-Muster auch im LIBRA-Skandal auftraten, was darauf hindeutet, dass die Strategie, Prominente für Kryptowährungsspekulationen zu nutzen, nicht ungewöhnlich ist. Trotz regulatorischer Schlupflöcher und On-Chain-Anonymität hebt dieser Vorfall die zunehmende Komplexität des politischen Brandings in digitalen Vermögenswerten und die Herausforderungen hervor, denen sich Einzelhandelsakteure im sich schnell entwickelnden Kryptomarkt gegenübersehen.