Laut CoinDesk fiel Bitcoin unter 95.000 USD aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten und Erwartungen an das Treffen der Federal Reserve. Analysten warnen, dass die Preise weiter sinken könnten, mit wichtigen Unterstützungsniveaus bei 92.500 USD und 89.000 USD. Trotz des Rückgangs erreichten die Nettozuflüsse von Bitcoin-ETFs in der letzten Woche immer noch 1,81 Milliarden USD, was auf anhaltendes Investoreninteresse hinweist.

Alex Kuptsikevich von FxPro wies darauf hin, dass der Markt in die Schlüsselwiderstandszone zurückgekehrt ist, die von Dezember bis Februar Unterstützung bot. Die nächsten Abwärtsziele sind 92.500 USD und 89.000 USD. Ein Fall unter 90.000 USD würde sowohl technisch als auch psychologisch Schaden anrichten und unter den 200-Tage-Durchschnitt fallen.