Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
XRP unter Druck: Kurs droht Jahrestief – Wale kaufen, SEC-Entscheidung offen

XRP unter Druck: Kurs droht Jahrestief – Wale kaufen, SEC-Entscheidung offen

KryptomagazinKryptomagazin2025/05/05 10:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels XRP steht trotz bärischem Sentiment und Kursdruck im Fokus von Großinvestoren, während Unsicherheit durch den SEC-Rechtsstreit und wichtige Marken bleibt.

Inhaltsverzeichnis:

XRP taumelt – fällt der Kurs jetzt auf das Jahrestief?
Ripple-Wale: XRP für 2 Milliarden US-Dollar gekauft
Altcoins unter der Lupe: Diese Marken entscheiden bei XRP, Cardano und Co.
XRP: Warten auf die nächste SEC-Entscheidung
Rechtsstreit um XRP trotz neuer Gespräche mit SEC-Kommissar noch lange nicht beendet
Was könnten Dogecoin-, Remittix- und XRP-Kursziele sein, wenn Bitcoin 500.000 Dollar erreicht?
Einschätzung der Redaktion

XRP steht im Zentrum turbulenter Marktbewegungen: Während der Kurs unter Druck gerät und das Sentiment der Anleger zunehmend bärisch ausfällt, setzen Großinvestoren auf massive Akkumulation. Gleichzeitig bleibt die Unsicherheit durch den anhaltenden Rechtsstreit mit der SEC bestehen, während neue Kursziele und innovative Altcoin -Projekte die Fantasie der Krypto-Community beflügeln. Welche Marken jetzt entscheidend sind und wie sich die Gemengelage auf XRP und den gesamten Altcoin-Markt auswirkt, beleuchtet dieser Pressespiegel.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

XRP taumelt – fällt der Kurs jetzt auf das Jahrestief?

Der XRP-Kurs bleibt unter der Marke von 2,20 US-Dollar, während das Interesse an Short-Positionen weiter zunimmt. Laut BeInCrypto liegt das Long/Short-Verhältnis seit fast zwei Wochen unter 1 und betrug zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 0,93. Dies signalisiert eine überwiegend bärische Stimmung unter den Tradern, die auf weiter fallende Kurse setzen. Das gewichtete Sentiment von Ripple bleibt mit -0,40 im negativen Bereich, was auf erhöhten Verkaufsdruck und einen Vertrauensverlust der Anleger hindeutet.

Ein Fall unter die psychologisch wichtige Marke von 2 US-Dollar ist möglich, sollte die Nachfrage nach XRP nicht rasch zurückkehren. In diesem Fall könnte der Kurs auf 1,99 US-Dollar fallen und sich dem bisherigen Jahrestief von 1,61 US-Dollar annähern. Sollte jedoch die Nachfrage wieder anziehen, wäre ein Anstieg über 2,29 US-Dollar und in Richtung 2,50 US-Dollar denkbar.

Kennzahl Wert
Aktueller Kurs unter 2,20 USD
Long/Short-Verhältnis 0,93
Gewichtetes Sentiment -0,40
Möglicher Kursrückgang 1,99 USD (Jahrestief: 1,61 USD)
Möglicher Anstieg über 2,29 USD bis 2,50 USD
  • Short-Wetten auf XRP nehmen zu
  • Sentiment bleibt negativ
  • Gefahr eines Kursrutsches unter 2 USD

Infobox: XRP steht unter starkem Verkaufsdruck. Das Sentiment ist negativ, und ein Fall unter 2 USD ist möglich, sofern keine Nachfrage zurückkehrt. (Quelle: BeInCrypto)

Ripple-Wale: XRP für 2 Milliarden US-Dollar gekauft

In den letzten 30 Tagen haben XRP-Wale rund 900 Millionen XRP gekauft, was beim aktuellen Kurs von 2,20 US-Dollar einem Wert von knapp zwei Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Daten stammen vom On- Chain -Analysten Ali Martinez und wurden von BTC Echo veröffentlicht. Die Zahl der vermögenden XRP-Investoren steigt laut Glassnode kontinuierlich an.

Auch bei Bitcoin -Walen ist nach der jüngsten Kurserholung ein erheblicher Anstieg der nicht realisierten Gewinne zu beobachten. Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC verzeichneten seit Anfang April einen Anstieg der nicht realisierten Gewinne um etwa 38 Prozent, wie Daten von CryptoQuant zeigen. Historisch gesehen neigen Wale dazu, Gewinne mitzunehmen, wenn sich die Gewinne dem Bereich von 200 Milliarden US-Dollar nähern, was das Wachstum des Vermögenswerts verlangsamen kann.

Kennzahl Wert
Gekaufte XRP (30 Tage) 900 Millionen
Gegenwert in USD 2 Milliarden USD
Aktueller XRP-Kurs 2,20 USD
Anstieg nicht realisierter BTC-Gewinne (seit April) 38 %
  • XRP-Wale akkumulieren massiv
  • Zahl der Großinvestoren steigt
  • Wale nehmen bei hohen Gewinnen oft Profite mit

Infobox: XRP-Wale haben in einem Monat XRP im Wert von 2 Milliarden US-Dollar gekauft. Die Zahl der Großinvestoren wächst weiter. (Quelle: BTC Echo)

Altcoins unter der Lupe: Diese Marken entscheiden bei XRP, Cardano und Co.

Die Gesamtmarktkapitalisierung der Altcoins (ohne Bitcoin und Ethereum ) ist laut FinanzNachrichten.de zuletzt deutlich zurückgegangen. Nach einem Test der Unterstützungszone bei rund 794 Milliarden US-Dollar bleibt der Markt unter Druck. Der nächste Support liegt bei 784 Milliarden US-Dollar.

Für XRP ist die Marke von 2,12 US-Dollar entscheidend. Ein Bruch nach unten könnte den Kurs auf 2,05 oder sogar 1,95 US-Dollar drücken. Erst ein Ausbruch über 2,21 US-Dollar könnte neue Dynamik bringen. Auch bei anderen Altcoins wie Litecoin , Cardano, Solana und Chainlink stehen wichtige Unterstützungs- und Widerstandsmarken im Fokus. Der Bitcoin-Kurs hat zwischenzeitlich 96.000 US-Dollar erreicht, was für Optimismus sorgt. Der neue BTC Bull Token verspricht, Bitcoin-Gewinne zu verdoppeln, sobald bestimmte Preisziele erreicht werden. Im laufenden Presale wurden bereits 5,3 Millionen US-Dollar eingesammelt, der aktuelle Token-Preis liegt bei 0,002495 US-Dollar.

Altcoin Wichtige Marke (USD) Kommentar
XRP 2,12 (Support), 2,21 (Breakout) Bruch nach unten: 2,05/1,95 möglich
Litecoin 85 (Support), 87 (Breakout) Unter 85: 82/80 möglich
Cardano 0,69 (Widerstand), 0,646 (kritisch) Unter 0,646: weitere Schwäche
Bitcoin 96.000 (aktuell) BTC Bull Token: Presale 5,3 Mio. USD
  • Altcoin-Markt unter Druck
  • XRP kämpft an kritischer Marke
  • BTC Bull Token mit innovativem Belohnungssystem

Infobox: XRP muss die Marke von 2,12 US-Dollar verteidigen, um nicht weiter zu fallen. Der Altcoin-Markt bleibt angespannt. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

XRP: Warten auf die nächste SEC-Entscheidung

Ripple hat seine monatliche Freigabe von 1 Milliarde XRP-Token in diesem Monat am 3. Mai in drei Schritten (200, 300 und 500 Millionen XRP) durchgeführt, statt wie üblich am ersten Tag des Monats. Bemerkenswert ist, dass bereits vor der Freigabe 700 Millionen XRP zurück in Escrow -Konten gesperrt wurden. Diese Anpassung der Escrow-Prozedur ist Teil der Strategie von Ripple, die XRP-Versorgung zu steuern.

Die Unsicherheit am Markt bleibt bestehen, da die US-Börsenaufsicht SEC nach einer nicht-öffentlichen Sitzung am 1. Mai keine Entscheidung über ihren Berufungsantrag im Ripple-Verfahren bekannt gab. Die nächste geschlossene Sitzung der SEC findet am 8. Mai statt, ein weiteres wichtiges Datum ist der 9. Juni, an dem ein Statusbericht zu den Vergleichsgesprächen vorgelegt werden muss. Der XRP-Kurs bewegt sich aktuell seitwärts, während Plattformen wie Polymarket die Wahrscheinlichkeit einer ETF-Zulassung bis Ende 2025 auf etwa 79 % schätzen. On-Chain-Daten zeigen, dass größere Investoren zuletzt verstärkt XRP akkumuliert haben.

  • Ripple passt Escrow-Freigaben an
  • SEC-Entscheidung weiter offen
  • ETF-Zulassungschance laut Polymarket: 79 % bis Ende 2025
  • Großinvestoren akkumulieren XRP

Infobox: Die regulatorische Unsicherheit bleibt, doch die Hoffnung auf einen XRP-ETF ist hoch. Ripple steuert die Token-Versorgung aktiv. (Quelle: Börse Express)

Rechtsstreit um XRP trotz neuer Gespräche mit SEC-Kommissar noch lange nicht beendet

Ein Treffen zwischen Chris Larsen von Ripple und SEC-Kommissar Paul Atkins hat Spekulationen über Fortschritte im Rechtsstreit ausgelöst. Dennoch warnen Rechtsexperten, dass eine endgültige Entscheidung noch in weiter Ferne liegt. Der ehemalige SEC-Anwalt James Farrell sieht selbst unter optimistischen Bedingungen keinen Abschluss vor Ende 2025, in einem langwierigeren Szenario könnte sich der Streit bis 2027 hinziehen.

Die Verzögerung wird weniger auf die Fakten des Falles als auf die Zurückhaltung der Regulierungsbehörden bei der Ausarbeitung von Gesetzen für Stablecoins und Krypto-Assets zurückgeführt. Trotz der Unsicherheit zeigte XRP zuletzt eine gewisse Widerstandsfähigkeit: Der Token testete kurzzeitig 2,20 US-Dollar, bevor er auf 2,24 US-Dollar zurückprallte. Die Aktivitäten der Wale rund um XRP haben zugenommen, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger hindeuten könnte.

  • Rechtsstreit könnte bis 2027 dauern
  • XRP testete 2,20 USD, Rückprall auf 2,24 USD
  • Wale zeigen verstärkte Aktivität

Infobox: Trotz neuer Gespräche mit der SEC ist ein Ende des Rechtsstreits um XRP nicht in Sicht. Der Markt bleibt vorsichtig, doch Wale akkumulieren weiter. (Quelle: Cryptodnes.bg)

Was könnten Dogecoin-, Remittix- und XRP-Kursziele sein, wenn Bitcoin 500.000 Dollar erreicht?

Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat die Finanzwelt verändert. Sollte Bitcoin 500.000 US-Dollar erreichen, erwarten Analysten eine seismische Neubewertung der Kryptomärkte. Der Dogecoin-Preis könnte in diesem Szenario auf 2 US-Dollar steigen, nachdem er im letzten Monat bereits um fast 8 % zugelegt hat. Institutionelle Anleger wie 21Shares empfehlen DOGE inzwischen als legitime Investition .

Für XRP hängt die Kursprognose stärker von der Nützlichkeit und dem Erfolg in Gerichtssälen ab. Sollte Bitcoin 500.000 US-Dollar erreichen, könnte XRP auf ein Allzeithoch im Bereich von 7 bis 10 US-Dollar steigen. Der XRP-Kurs ist im letzten Monat um fast 7 % gestiegen und hat seit Jahresbeginn um mehr als 323 % zugelegt. Remittix (RTX) könnte bei einem Bitcoin-Kurs von 500.000 US-Dollar ebenfalls stark profitieren. Der RTX-Vorverkauf hat bereits 14,7 Millionen US-Dollar eingebracht, der aktuelle Preis liegt bei 0,0757 US-Dollar.

Kryptowährung Potenzielle Kursziele bei BTC 500.000 USD Aktuelle Entwicklung
Dogecoin 2 USD +8 % im letzten Monat
XRP 7–10 USD +7 % im letzten Monat, +323 % seit Jahresbeginn
Remittix (RTX) starkes Wachstum erwartet Vorverkauf: 14,7 Mio. USD, Preis: 0,0757 USD
  • Dogecoin könnte bei BTC 500.000 USD auf 2 USD steigen
  • XRP mit Potenzial auf 7–10 USD
  • Remittix (RTX) mit starkem Vorverkauf

Infobox: Analysten erwarten bei einem Bitcoin-Kurs von 500.000 US-Dollar neue Allzeithochs für Dogecoin und XRP. Remittix (RTX) könnte ebenfalls stark profitieren. (Quelle: The Coin Republic)

Einschätzung der Redaktion

Die aktuelle Marktlage rund um XRP ist von Unsicherheit und erhöhter Volatilität geprägt. Die negative Marktstimmung, das wachsende Short-Interesse und die kritischen Unterstützungsmarken deuten kurzfristig auf ein erhöhtes Risiko weiterer Kursverluste hin. Gleichzeitig signalisiert die massive Akkumulation durch Großinvestoren, dass institutionelle Akteure trotz regulatorischer Unsicherheiten und laufender Rechtsstreitigkeiten weiterhin an das langfristige Potenzial von XRP glauben. Die anhaltende Verzögerung im Verfahren mit der SEC bleibt ein zentrales Risiko, das die Kursentwicklung weiterhin belasten kann. Sollte es jedoch zu einer regulatorischen Klärung oder gar einer ETF-Zulassung kommen, könnte dies als Katalysator für eine nachhaltige Trendwende dienen. Die Entwicklung der Altcoin-Märkte und die Performance von Bitcoin bleiben entscheidende Einflussfaktoren für die weitere Dynamik von XRP.

  • Markt bleibt kurzfristig unter Druck, Risiko weiterer Rücksetzer erhöht
  • Langfristige Perspektive durch institutionelle Akkumulation und ETF-Hoffnung intakt
  • Regulatorische Unsicherheit bleibt größtes Hemmnis für nachhaltige Kursgewinne

Quellen:

  • XRP taumelt – fällt der Kurs jetzt auf das Jahrestief?
  • Ripple-Wale: XRP für 2 Milliarden US-Dollar gekauft
  • Altcoins unter der Lupe: Diese Marken entscheiden bei XRP, Cardano und Co.
  • XRP: Warten auf die nächste SEC-Entscheidung
  • Rechtsstreit um XRP trotz neuer Gespräche mit SEC-Kommissar noch lange nicht beendet
  • Was könnten Dogecoin-, Remittix- und XRP-Kursziele sein, wenn Bitcoin 500.000 Dollar erreicht?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Strategie und ihre Unternehmensnachahmer könnten in den nächsten fünf Jahren 330 Milliarden Dollar zu den Bitcoin-Schatzreserven hinzufügen: Bernstein

Schnelle Übersicht Bernstein-Analysten prognostizieren in den nächsten fünf Jahren einen signifikanten Anstieg der globalen Akzeptanz des „Bitcoin-Standards“. Die Experten identifizierten pro-BTC-Regulierungen in den USA und weltweite Veränderungen als Haupttreiber.

The Block2025/05/05 15:01
Strategie und ihre Unternehmensnachahmer könnten in den nächsten fünf Jahren 330 Milliarden Dollar zu den Bitcoin-Schatzreserven hinzufügen: Bernstein

DeFi Development Corp übernimmt SOL-Validator-Geschäft für 3,5 Millionen Dollar

Kurzübersicht Das erworbene Unternehmen ermöglicht der DeFi Development Corporation, ihre SOL-Bestände selbst zu staken. Das SOL-Validator-Geschäft hielt im Durchschnitt einen delegierten Solana-Einsatz von etwa 500.000 SOL, was zum Zeitpunkt des Schreibens etwa 75,5 Millionen US-Dollar wert war.

The Block2025/05/05 15:01
DeFi Development Corp übernimmt SOL-Validator-Geschäft für 3,5 Millionen Dollar

VanEck wird erster Vermögensverwalter, der in den USA einen Antrag für einen BNB-ETF stellt

Kurzübersicht BNB ist der native Token der BNB Chain und die viertgrößte Kryptowährung ohne Stablecoin-Status nach Marktkapitalisierung. Wenn der ETF vollständig genehmigt wird, kann jeder Teil des BNB im Trust verwendet werden, um Staking-Belohnungen zu verdienen, zusätzliches BNB zu generieren oder andere Einkünfte zu erzielen.

The Block2025/05/05 14:45
VanEck wird erster Vermögensverwalter, der in den USA einen Antrag für einen BNB-ETF stellt

Tether-CEO sagt, dass das KI-Produkt des Unternehmens ein Peer-to-Peer-Netzwerk von KI-Agenten ermöglichen wird

Kurzfassung Der CEO von Tether kündigte den bevorstehenden Start von Tether AI an, das als Open-Source-AI-Laufzeitumgebung beschrieben wird. Das System wird auf jeder Hardware oder jedem Gerät laufen können und sich mit Krypto-Zahlungen integrieren lassen.

The Block2025/05/05 13:56
Tether-CEO sagt, dass das KI-Produkt des Unternehmens ein Peer-to-Peer-Netzwerk von KI-Agenten ermöglichen wird