Bitcoin Mining wird grüner: Anteil nachhaltiger Energie springt laut Cambridge auf 52%
Eine aktuelle Studie der Universität Cambridge zeigt, dass über die Hälfte des weltweiten Bitcoin-Minings mittlerweile auf nachhaltige Energiequellen zurückgreift. Mit einem Anteil von 52,4 % an erneuerbarer oder kohlenstoffarmer Energie markiert dies einen bedeutenden Fortschritt gegenüber den 37,6 % im Jahr 2022.
Wandel im Energiemix des Bitcoin-Minings
Die Analyse des Cambridge Centre for Alternative Finance (CCAF) verdeutlicht eine Verschiebung hin zu umweltfreundlicheren Energiequellen im Bitcoin-Mining . Hydroenergie macht dabei 23,4 % aus, gefolgt von Windkraft mit 15,4 %, Kernenergie mit 9,8 % und Solarenergie mit 3,2 %. Gleichzeitig ist der Einsatz von Kohle deutlich zurückgegangen. Während 2022 noch 36,6 % des Minings auf Kohle basierten, sind es nun nur noch 8,9 %. Allerdings ist der Anteil von Erdgas als Energiequelle auf 38,2 % gestiegen.
Nordamerika, insbesondere die USA , spielt eine führende Rolle in der Umstellung auf nachhaltiges Bitcoin-Mining. Laut der Studie entfallen über 80 % der nachhaltigen Mining-Aktivitäten auf diese Region. Diese Entwicklung wird durch Investitionen in erneuerbare Energien und den Zugang zu kostengünstiger, sauberer Energie begünstigt.
Das könnte Sie auch interessieren: BTC-Kursprognose: Pump durch Bitcoin ETF-Inflows auf 100.000 US-Dollar?
Auswirkungen auf Unternehmen und Politik
Die zunehmende Nutzung nachhaltiger Energiequellen im Bitcoin-Mining könnte Auswirkungen auf Unternehmen haben, die zuvor Bedenken hinsichtlich der Umweltverträglichkeit von Kryptowährungen hatten. So hatte Tesla-CEO Elon Musk 2021 angekündigt, Bitcoin-Zahlungen wieder zu akzeptieren, sobald mindestens 50 % des Minings mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Obwohl dieser Schwellenwert nun erreicht ist, gibt es bisher keine offizielle Stellungnahme von Tesla zu einer möglichen Wiederaufnahme von Bitcoin-Zahlungen. Aktuell hat das Unternehmen jedoch auch andere Sorgen. Zuletzt kritisierte Musk daher das WSJ scharf , aufgrund von angeblichen Falschaussagen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen wöchentliche Zuflüsse von 1,8 Milliarden Dollar und setzen positive Serie fort
Schnelle Übersicht Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der letzten Woche Nettozuflüsse von 1,81 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 3,06 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche. Bitcoin wurde in den letzten 24 Stunden um 1,35 % niedriger gehandelt.

Trump- und MELANIA-Meme-Coins erleben massiven Ausverkauf: Was könnte das bedeuten?

BREAKING: Cardano startet KI-Testnet – ADA-Preis bereit für Rallye

Sam Altmans World-Projekt in Indonesien wegen angeblicher regulatorischer Verstöße ausgesetzt
Schnelle Übersicht Das indonesische Digitalministerium hat die Betriebserlaubnis von World, ehemals bekannt als Worldcoin, wegen angeblicher Verstöße gegen die Vorschriften für den Betrieb elektronischer Systeme ausgesetzt. Das Ministerium erklärte, dass einer der lokalen Betreiber von World nicht über die gesetzlich vorgeschriebene gültige Genehmigung verfügt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








