Analyse: Weltweite Iris-Scan-Zählung könnte einen Fehler von etwa 14 Millionen aufweisen
PANews berichtete am 5. Mai, dass laut Protos Worldcoin die Anzahl seiner umstrittenen Iris-Scans möglicherweise übertrieben hat, mit einer möglichen Datenabweichung von 14 Millionen. Laut den von dem offiziellen World X-Konto offengelegten Daten hat die aktuelle Anzahl der World-IDs 26,1 Millionen überschritten. Die World-Website gibt jedoch an, dass die Anzahl der "einzigartigen Menschen" 12,35 Millionen beträgt, was einen Unterschied von etwa 14 Millionen zwischen den beiden Zahlen ausmacht.
Analysten glauben, dass World die Anzahl der durch Scans ausgegebenen World-IDs mit der Anzahl der Benutzer verwechselt hat, die sich lediglich für die World-App registriert haben. Bis jetzt hat das Mutterunternehmen von World, Tools for Humanity, nicht auf die Datenabweichung reagiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Bitcoin Spot ETF Nettozufluss von 1,81 Milliarden USD letzte Woche, setzt drei Wochen Nettozuflüsse fort

BlackRocks BUIDL-Fonds investiert 2,7 Milliarden US-Dollar in das Ethereum-Ökosystem
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








