96.000 US-Dollar! Bitcoin ist zurück und dieser BTC Meme-Coin verdoppelt Bitcoin Belohnungen

Nach einer kurzen Verschnaufpause zwischen 92.000 und etwas über 95.000 US-Dollar hat Bitcoin (BTC) nun erneut die Marke von 96.000 US-Dollar durchbrochen – und damit neue Hoffnungen auf einen sechsstelligen Kurs entfacht.
Mit dem rasanten Anstieg des Bitcoin-Preises rückt nun ein bislang wenig beachteter Token ins Rampenlicht: der BTC Bull Token (BTCBULL). Als Meme-Coin konzipiert, verfolgt BTCBULL das Ziel, Bitcoin-Erträge zu verdoppeln – und das ganz ohne zusätzliche BTC-Käufe.
Unterstützt von einer stetig wachsenden Investorengemeinschaft konnte das Projekt in seiner ICO-Phase bereits mehr als 5,2 Millionen US-Dollar einsammeln. Der Andrang scheint ungebrochen.
Bald steigt der aktuelle Preis von 0,00249 US-Dollar – sobald die nächste Finanzierungsphase beginnt. Seit der letzten Finanzierungsrunde am Montag sind weitere 110.000 US-Dollar in den Vorverkauf geflossen – ein deutliches Signal, dass immer mehr Bitcoin-Enthusiasten das Potenzial von BTCBULL erkennen und sich frühzeitig für die nächste große Bewegung positionieren möchten.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie wichtigsten Treiber der Bitcoin-Rallye im April
Bitcoin hat im vergangenen Monat um 14,2 % zugelegt und damit den stärksten Monatsschluss seit April 2021 markiert. Doch das scheint erst der Auftakt zu sein: Seit dem Rücksetzer auf 74.000 US-Dollar am 7. April hat sich BTC bis zum Start in den Mai um 29,7 % erholt – eine explosive Rallye, die viele überrascht hat.

Ein komplexes wirtschaftliches Umfeld diente dabei als Katalysator. Zwar signalisiert die Inflation eine leichte Entspannung, doch die US-Wirtschaft bleibt unter Druck: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im ersten Quartal um 0,3 %, obwohl ein Wachstum von 0,2 % erwartet wurde. Hinzu kommt ein schwaches Beschäftigungswachstum im April – mit nur 62.000 neuen Stellen der niedrigste Wert seit fast einem Jahr. Inmitten dieser Unsicherheit rückt Bitcoin erneut in den Fokus – als potenzielle Absicherung gegen eine drohende Stagflation.
Den entscheidenden Impuls lieferte jedoch eine politische Maßnahme: Am 9. April kündigte der US-Präsident eine 90-tägige Zollpause an. Die Märkte reagierten prompt, und Hochrisikoanlagen wie Bitcoin profitierten unmittelbar. Institutionelle Investoren zögerten nicht: In den letzten acht Apriltagen flossen fast 3 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs – eine der größten Akkumulationsphasen seit Einführung der Produkte.

Auch börsennotierte Unternehmen stockten ihre Bestände massiv auf. Im ersten Quartal kauften sie über 95.000 BTC – ein Plus von 16 % gegenüber dem Vorquartal. Branchenprimus Strategy allein hält mittlerweile schätzungsweise 553.000 BTC – mit weiterem Wachstum in Aussicht.
Vor diesem Hintergrund scheint der nächste Meilenstein unausweichlich: die 100.000-Dollar-Marke. Doch es geht nicht nur um das Erreichen eines Allzeithochs – Bitcoin sendet ein klares Signal, dass noch höhere Kursziele möglich sind.
Und genau hier kommt der BTC Bull Token (BTCBULL) ins Spiel. Denn sobald Bitcoin die Marke von 150.000 US-Dollar erreicht, tritt der einzigartige Nutzen des Tokens in Kraft: Inhaber erhalten zusätzliche Belohnungen – faktisch eine Gewinnverdopplung, ganz ohne zusätzliche BTC-Käufe.
Der Meme-Coin, der Bitcoins generiert
Der BTC Bull Token (BTCBULL) ist mehr als nur der nächste Meme-Coin – er bietet Anlegern die Möglichkeit, ihre Bitcoin-Gewinne zu verdoppeln, allein durch das Halten des Tokens.
Dank einer strategischen Partnerschaft mit Best Wallet (BEST), einer führenden nicht-verwahrten Web3-Wallet, ist das Belohnungssystem von BTCBULL vollständig integriert. Als ERC-20-Token funktioniert BTCBULL direkt über Best Wallet –kein Staking, keine komplizierte Einrichtung, keine Drittverwahrung. Einfach halten – und profitieren.
Die Höhe der Belohnungen richtet sich nach der Menge an gehaltenen BTCBULL. Je mehr Token man besitzt, desto größer ist der Anteil an den Ausschüttungen, wenn der erste Meilenstein erreicht wird: Bitcoin bei 150.000 US-Dollar.
Und das ist nur der Anfang. Das sogenannte Meilenstein-Farming-Modell wird bei jeder weiteren Schwelle von 50.000 US-Dollar erneut aktiviert – also bei 200.000 US-Dollar, 250.000 US-Dollar und so weiter, bis hin zum langfristigen Ziel von 1 Million US-Dollar. Mit jeder neuen Stufe wird eine neue Belohnungsrunde freigeschaltet – so können Tokenhalter vom Kursanstieg des Bitcoins zusätzlich profitieren.
Doch BTCBULL setzt nicht nur auf Belohnungen. Ab einem Bitcoin-Kurs von 125.000 US-Dollar greift ein Angebotsreduzierungsmechanismus, der ebenfalls alle 50.000 US-Dollar erneut ausgelöst wird. Dieser deflationäre Effekt soll die Knappheit erhöhen – und damit den langfristigen Wert des Tokens stärken.
Als besonderes Highlight wartet bei 250.000 US-Dollar ein zusätzlicher Bonus: Token-Inhaber erhalten exklusive Airdrops, genau dann, wenn Bitcoin voraussichtlich in seinen explosivsten Kursbereich eintritt.

Bitcoin-Preisprognosen
Sicher, eine Prognose von 250.000 oder gar 1 Million US-Dollar für Bitcoin mag auf den ersten Blick überzogen wirken. Doch man erinnere sich: Auch die Vorstellung, dass Bitcoin je 1 US-Dollar wert sein könnte, galt einst als unrealistisch. Heute – Anfang Mai – bewegt sich BTC um die 96.000 US-Dollar – und die Dynamik nimmt spürbar Fahrt auf.
Der Kryptomarkt ist jung – gerade einmal 15 Jahre alt – und seine vollständige Adoptionskurve liegt noch vor uns. Diese frühe Phase bringt Schwankungen mit sich, aber auch enorme Chancen. Viele Anleger schwanken noch zwischen Halten und Handeln, andere versuchen sich an kurzfristigen Gewinnen. Doch der Trend beginnt sich zu verschieben.
Die Entwicklung im April hat deutlich gemacht: Bitcoin wird zunehmend als Absicherung gegen Stagflation und wirtschaftliche Unsicherheit wahrgenommen. Mit schwächerem Wachstum, hartnäckiger Inflation und einem starken Zufluss institutionellen Kapitals wird immer klarer, welche Rolle Bitcoin künftig spielen könnte.
Ein siebenstelliger Bitcoin-Kurs ist längst keine Fantasterei mehr. Einige der einflussreichsten Stimmen im Kryptosektor halten ein solches Szenario inzwischen für wahrscheinlicher – und möglicherweise sogar näher, als viele denken. Mit Rekord-Zuflüssen in ETFs, einem sinkenden Angebot und wachsender Überzeugung ist das Fundament gelegt. Was einst wie ein ferner Traum erschien, könnte bald der nächste logische Schritt sein.
Nehmen Sie an jedem Bitcoin-Meilenstein teil – und verdoppeln Sie Ihren BTC-Ertrag in US-Dollar
Der Weg zur Verdoppelung Ihrer Bitcoin-Gewinne beginnt mit einem einfachen Schritt: Jetzt BTCBULL sichern – solange es noch früh ist. Denn sobald BTCBULL an großen Börsen gelistet wird, schließt sich das aktuelle Zeitfenster schnell – und damit die Gelegenheit, sich zu attraktiven Einstiegspreisen ein passives Bitcoin-Einkommen zu sichern.
Der Einstieg ist unkompliziert: Besuchen Sie die BTC Bull Token-Website und kaufen Sie BTCBULL-Token direkt mit ETH, USDT oder sogar per Bankkarte – ohne technische Hürden, ohne Drittanbieter-Hürden. Best Wallet ist die empfohlene Lösung für Ihre Token-Verwahrung. Die moderne, nicht-verwahrte Web3-Wallet ist vollständig in das Meilenstein-Belohnungssystem von BTCBULL integriert. Halten Sie Ihre Token dort und qualifizieren Sie sich automatisch für Bitcoin-Airdrops, sobald ein Meilenstein erreicht ist.
Zusätzlich bietet sich Anlegern die Möglichkeit, neu gestakte BTCBULL-Token mit einer APY von 79 % zu verzinsen – ein attraktiver Zusatznutzen für frühe Unterstützer. Best Wallet ist jetzt im Apple App Store und bei Google Play verfügbar.
Bleiben Sie in Verbindung: Folgen Sie der BTC Bull Token-Community auf X und Telegram , um keine Meilenstein-Updates und Airdrop-Ankündigungen zu verpassen.
Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fartcoin Kursanalyse: Trader setzen Ziel auf $0,72 trotz bärischer Signale

Ripple erhöht Übernahmeangebot für Circle auf 20 Milliarden Dollar nach Ablehnung

Ripple bewegt 500 Mio. XRP, expandiert im Nahen Osten und plant Circle-Übernahme
Zusammenfassung des Artikels Ripple sorgt mit einem 500-Mio.-XRP-Transfer, regulatorischen Erfolgen im Nahen Osten und Übernahmegerüchten um Circle für Bewegung; Analysten erwarten bullische Signale.

Der Status der SEC-Klage wirkt sich auf die IPO-Pläne von Ripple aus, erklärt der CEO
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








