Kursprognose: Analyst sieht Dogecoin-Anstieg von $0,75 auf $5
Dogecoin nähert sich einem technischen Ausbruch. Kryptohändler widmen sich erneut dem, was einige als „das stärkste Meme-Coin-Szenario seit 2021“ bezeichnen. Ein kürzlich von einem Analysten geteilter Chart zeigt eine umfassende Tassenhenkel-Formation. Bei einem aktuellen Preis von ca. 0,18 US-Dollar spekulieren Händler auf einen anfänglichen Anstieg in Richtung 0,75 US-Dollar. Langfristig wird ein Ziel zwischen 1,5 und 2,7 US-Dollar anvisiert. Ein ambitionierter Höchststand von 5 US-Dollar ist ebenfalls im Gespräch, falls die Dynamik anhält.
Der Chart zeigt, dass DOGE eine breite, mehrmonatige Akkumulationsbasis bildet, gefolgt von einem steilen Anstieg und einer kurzen Korrektur. Dieses Muster, kombiniert mit der nachgewiesenen viralen Stärke von Dogecoin, sorgt für eine optimistische Stimmung. Unterstützer der Bewegung verweisen auf eine Erholung des Kryptomarktes und steigendes institutionelles Interesse.
Historisch gesehen ist Dogecoin eines der unberechenbarsten und stark stimmungsabhängigen Vermögenswerte im Kryptowährungsbereich. Doch diesmal geht es nicht nur um Memes und Dynamik. Eine reale finanzielle Infrastruktur beginnt sich um DOGE zu entwickeln, und die Wall Street wird aufmerksam.
Nasdaq drängt auf Dogecoin ETF
In einer kürzlichen Entwicklung hat Nasdaq einen Antrag bei der US-amerikanischen SEC eingereicht, um die Genehmigung zur Listung des 21Shares Dogecoin ETF zu erhalten. Sollte der ETF genehmigt werden, könnten traditionelle Investoren regulierten Zugang zu DOGE erhalten, ohne das Asset direkt halten zu müssen. Dies erfolgt nur wenige Wochen nachdem 21Shares den ETF am 10. April erstmals vorgeschlagen hat, wodurch sie sich in den Wettlauf mit anderen Vermögensverwaltern wie Bitwise und Grayscale einreihten.
Laut den bei den Aufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen würde der ETF Dogecoin direkt halten und den Handel von Anteilen an der Nasdaq ähnlich wie bei traditionellen Aktien oder ETFs ermöglichen. Die Genehmigung durch die SEC steht noch aus, und der Antrag wird einem regulatorischen Prüfungsverfahren unterzogen.
Ergebnis von Trumps freundlicher Haltung
Der Dogecoin ETF-Antrag ist Teil einer Welle von Altcoin-ETF-Vorschlägen, die nach einer Anweisung von Präsident Donald Trump eingereicht wurden, die SEC solle eine freundlichere regulatorische Haltung einnehmen. Dies führte zu einer Flut von Anträgen, mit über 70 Kryptowährungs-ETFs, die bis zum 21. April auf eine Überprüfung warten.
Diese umfassen Spot-ETFs für Altcoins wie Solana, XRP und Polkadot sowie Memecoins wie Bonk. Da Altcoins in die Mainstream-Finanzwelt drängen, hat die Nasdaq eine aktive Haltung eingenommen und fordert die SEC auf, Krypto-Assets, die wie Wertpapiere funktionieren, im gleichen Rahmen zu behandeln.
“Das Ziel”, schrieb die Nasdaq in einem Kommentarschreiben vom 25. April, “ist es, digitale Assets denselben regulatorischen Standards zu unterwerfen wie Wertpapiere, wenn sie ‘Aktien unter anderem Namen’ darstellen.” Dieser Ruf nach Gleichbehandlung deutet darauf hin, dass Börsen langfristiges Potenzial in tokenisierten Assets sehen.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin Kurs erreicht höchsten Wert seit zwei Monaten
CEO von Aptos Labs über die Zusammenarbeit von KI-Agenten mit tokenisierten Vermögenswerten
Kurze Zusammenfassung Der CEO von Aptos Labs, Avery Ching, sagt, dass KI-Agenten eines Tages tokenisierte Vermögenswerte wie Immobilien und Aktien onchain verwalten und personalisierte Finanzportfolios erstellen könnten. Er argumentiert, dass die Blockchain-Infrastruktur sowohl als Grundlage für KI-gesteuerte Finanzen als auch als Verteidigung gegen von KI generierte Fehlinformationen dienen kann.

Playtron enthüllt Game Dollar Stablecoin in Zusammenarbeit mit M0 und Bridge, erwartet zur Unterstützung der kommenden SuiPlay-Handheld-Konsole
Playtron hat Game Dollar angekündigt, eine neue programmierbare Stablecoin, die in Zusammenarbeit mit M0 und Bridge entwickelt wurde. Game Dollar ist darauf ausgelegt, Käufe, Abonnements und Belohnungen in Gaming-Ökosystemen zu unterstützen.

Google Wallet integriert ZK-Proofs, eine Technologie, die von der Kryptoindustrie entwickelt wurde
Kurzübersicht Google integriert Zero-Knowledge-Proofs in seine Wallet als Identitätslösung, wie eine kürzliche Ankündigung zeigt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das ID-System Blockchain verwendet. Dies folgt auf die zahlreichen Beiträge der Kryptoindustrie in diesem Bereich, die es ermöglichten, ZK-Technologie in realen Anwendungen zu implementieren.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








