Krypto News: Wann erholt sich Bitcoin endlich wieder? Das ist die Prognose
- Bitcoin ist unter 89.000 USD gefallen: Der Krypto-Markt testet momentan die Marke von 88.500 USD. Wenn dieser Kurs nicht hält, könnte ein Rückgang auf 85.000 USD oder sogar darunter durchaus realistisch sein.
- Die Abflüsse bei ETFs verstärken den Verkaufsdruck zusätzlich: Bitcoin-ETFs haben kürzlich über 1 Milliarde USD an Abflüssen verzeichnet. Das trägt zur weiteren Unsicherheit bei.
- Nasdaq-Korrelation bleibt hoch: Der Aktienmarkt beeinflusst Bitcoin stark. Das heißt, dass weitere Verluste im Nasdaq BTC unter 80.000 USD drücken könnten
- Massive Liquidierungen im Markt: Positionen im Wert von über 2 Milliarden USD stehen zur Liquidierung bereit. Bitcoin könnte gezielt in diese Bereiche gedrückt werden.
- Fear & Greed Index auf Panikniveau: Die Marktstimmung ähnelt den letzten großen Korrekturen. Es könnte aber auch bald wieder nach oben gehen
-
-
Bitcoin
(BTC) - Preis
$88,303.00
- Marktkapitalisierung
$1.75 T
Bitcoin befindet sich derzeit in einer kritischen Marktphase, soviel ist klar. MItttlerweile ist der Kurs von 98.300 USD auf aktuell 89.020 USD weiter gefallen ist. Es zeigen sich noch immer keine starken Kaufsignale. Außerdem scheint es derzeit wahrscheinlich, dass der Abwärtstrend weiterhin anhält.
Die technischen Indikatoren zeigen derzeit, dass die Unterstützungszone zwischen 88.500 und 89.000 USD einen letzten Halt bietet. Wenn diese Unterstützungen nicht standhalten, sind Kurse von 85.700 bis 86.000 USD durchaus möglich. Bitcoin könnte auch die 80.000 USD-Marke testen! Diese Marke hat sowohl technisch als auch psychologisch eine wichtige Bedeutung.
Besonders besorgniserregend ist die hohe Anzahl an Liquidierungen. In den unteren Preisregionen befinden sich gehebelte Positionen im Wert von über 2 Milliarden USD. Sollte der Markt weiter in dieser Form nachgeben, könnten diese Liquidierungen zu einem verstärkten Abverkauf führen.
VPVR—Volume Profile Visible Range
It shows where Bitcoin has changed hands the most.
That air pocket between $70K–$88K is worth watching… but you’re not even thinking about thinking about selling your Bitcoin, right? pic.twitter.com/Bly1gG3Sux
— Bitcoin News (@BitcoinNewsCom) February 25, 2025
ETF-Abflüsse: Der stille Killer im Markt?
Ein entscheidender Faktor für den aktuellen Rückgang sind massive Kapitalabflüsse aus Bitcoin-ETFs. Innerhalb weniger Tage wurden über 1 Milliarde USD aus den ETFs abgezogen. Besonders der Fidelity ETF mit Abflüssen von 334 Millionen USD und der BlackRock ETF mit 164 Millionen USD weniger Volumen stehen im Fokus.
Diese Verkäufe deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger zunehmend skeptisch sind. In Kombination mit Panikverkäufen von Privatanlegern verschärft sich der Druck nach unten. Besonders riskant ist, dass viele dieser Investoren erst in den letzten zwei Monaten eingestiegen sind, und nun ihre Verluste realisieren.
Der Einfluss des Nasdaq auf Bitcoin
Ein weiterer Risikofaktor ist die starke Verbindung zwischen Bitcoin und dem Nasdaq. Die Tech-Aktien haben zuletzt ebenfalls Verluste verzeichnet, was auch den Bitcoin belastet. Besonders wichtig sind die anstehenden Nvidia-Earnings. Sollte der Chip-Riese schwache Zahlen liefern, könnte dies den gesamten Tech-Sektor und damit auch Bitcoin weiter nach unten ziehen.
LIVE: BITCOIN PRICE WATCH 24/7 WITH @KRAKENDESKTOP 💥 https://t.co/DJ8HpXLfiP
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) February 18, 2025
Liquidierungen – Wie tief kann Bitcoin fallen?
Ein Blick auf die Liquidierungszonen zeigt, dass unterhalb von 88.000 USD erhebliche Verkaufsorders liegen. Besonders die Bereiche um 87.000 – 85.000 USD und sogar bis 80.000 USD sind hochliquide. Sollte Bitcoin diese Niveaus erreichen, könnten Stop-Loss-Orders und gehebelte Positionen für einen schnellen weiteren Abverkauf sorgen.
Besonders bedrohlich ist jedoch, dass auch tiefere Bereiche bis 74.000 USD als mögliche Ziele gelten. In diesem Bereich befinden sich weitere Liquiditätszonen, die große Marktteilnehmer ausnutzen können.
Marktpsychologie: Was sagt der Fear & Greed Index?
Ein weiteres wichtiges Signal ist der Fear & Greed Index, der aktuell auf einem Panikniveau steht. Historisch gesehen war dies oft ein Hinweis auf eine baldige Umkehr, jedoch nicht immer. Auch wenn einige Investoren die aktuelle Angst als Kaufgelegenheit sehen, könnten weitere schlechte Nachrichten den Markt noch tiefer drücken.
Psychologische Unterstützungen:
- 80.000 USD – Große Kaufzonen in der Vergangenheit
- 74.000 USD – Historischer Bereich mit hoher Liquidität
- 70.000 USD – Entscheidender Bereich für langfristige Investoren
Insbesondere private Anleger tendieren dazu, in solchen Phasen hastig zu verkaufen, während institutionelle Akteure die Gelegenheit für eine langfristige Akkumulation nutzen. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, wie es mit dem Bitcoin weiter geht.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AT&T-Abonnenten werden nun durch eine neue kommerzielle Vereinbarung automatisch eine Verbindung zu nahegelegenen Helium-Hotspots herstellen
Schnelle Übersicht Helium arbeitet mit AT&T zusammen, um sein community-gestütztes Wi-Fi-Netzwerk den Abonnenten des Telekommunikationsriesen zugänglich zu machen, laut einer Ankündigung am Donnerstag. Der General Manager des Helium-Netzwerks, Mario Di Dio, sagte, die Integration erfolgt durch eine „kommerzielle Vereinbarung“ mit AT&T.

PayPal und Coinbase kooperieren, um Handelsgebühren auf PYUSD zu eliminieren, um die Akzeptanz zu steigern
Schnelle Zusammenfassung Benutzer können nun PYUSD auf Coinbase kaufen, verkaufen und handeln, ohne Plattformgebühren, und PYUSD 1:1 gegen USD direkt an der Börse einlösen. Diese neue Partnerschaft folgt auf die Ankündigung von PayPal, ab Sommer 2025 eine jährliche Rendite von 3,7 % für Personen anzubieten, die PYUSD in ihren PayPal- oder Venmo-Wallets halten.

Nach rechtlichen Auseinandersetzungen erzielt Shaquille O'Neal eine Einigung im FTX-Sammelklageverfahren
Kurzer Überblick Der Rechtsstreit nahm 2023 einige dramatische Wendungen, als Anwälte versuchten, O’Neal mindestens 20 Mal zuzustellen. O’Neal hat gesagt, er sei „nur ein bezahlter Sprecher für einen Werbespot“ gewesen.

Long Island Mann zu 18 Jahren verurteilt wegen $12 Millionen Krypto-Betrugs unter Einbeziehung seines Sohnes
Schnelle Zusammenfassung Die Staatsanwälte sagten, ein Mann aus Long Island und sein Sohn hätten Familien und Freunde mit einem Krypto-Schema getäuscht. Das Duo hat Investoren laut den Bundesstaatsanwälten um $12 Millionen betrogen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








