UXLINK kündigt neues Ökosystem an Airdrop Für Staker: 9 gelistete Token verteilen
In Kürze UXLINK hat die bevorstehende zweite Runde seines Ökosystems angekündigt airdrop, entwickelt, um UXLINK-Token-Staker mit SOLV, SONIC, DUCK, MOZ, DYOR, XOXO, N3, OBT und PINGO zu belohnen.
Web3 Anbieter sozialer Plattformen und Infrastrukturen UXLINK hat die bevorstehende zweite Runde seines Ökosystems angekündigt airdrop, entwickelt, um UXLINK-Token-Staker zu belohnen. Die airdrop wird von UXLINKs Ökosystempartnern und dem Investmentfonds unterstützt UFLY-Labore , um eine breitere Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
UXLINK dient als primäres Token innerhalb des UXLINK-Ökosystems, einschließlich der UXLINK ONE Chain. Durch die Verteilung von Belohnungen über diese airdropDas Projekt zielt darauf ab, seinen Token-Inhabern einen greifbaren Mehrwert zu bieten und den Gesamtnutzen des Ökosystems zu stärken.
Während dieser Runde verteilt UXLINK neun verschiedene Token: SOLV, SONIC, DUCK, MOZ, DYOR, XOXO, N3, OBT und PINGO.
Für Token, die im Arbitrum-Netzwerk betrieben werden, erhalten berechtigte Benutzer direkte airdrops an ihre Wallet-Adressen. In der Zwischenzeit wird UXLINK diese Woche für Token, die auf anderen Blockchains ausgegeben wurden, ein spezielles Antragsportal starten, über das qualifizierte UXLINK-Staker ihre Belohnungen einlösen können. Weitere Einzelheiten zu den Teilnahmekriterien und Verteilungsmechanismen werden in Kürze bekannt gegeben – Teilnehmer werden gebeten, auf dem Laufenden zu bleiben, um weitere Informationen zu erhalten.
Was ist UXLINK?
Es ist ein Web3 soziale Plattform und Infrastruktur, die für die nahtlose Integration sozialer Interaktionen in die Blockchain-Technologie entwickelt wurde.
Im Kern, UXLINK Die Social Growth Layer von fungiert als Infrastrukturschicht, die wichtige Funktionen wie Kettenabstraktion, Kontoabstraktion, Universalgas und soziale Protokolle enthält. Diese Elemente bilden eine flexible und skalierbare Grundlage, die es Entwicklern und verschiedenen Anwendungen ermöglicht, modulare Dienste für ein effizienteres und schnelleres Projektwachstum zu nutzen.
Eine Schlüsselkomponente der Innovation von UXLINK ist das OAOG-Protokoll, das erweiterte Funktionen wie Kontoabstraktion, eine Zahlungsmaschine, optimierte Cross-Chain-Kommunikation und ein leistungsstarkes Layer-2-Framework einführt. Unterstützt durch die Optimism Stake-Architektur verbessert dieses Protokoll die Skalierbarkeit und Effizienz und macht Blockchain-Interaktionen nahtloser und kostengünstiger.
Kürzlich hat UXLINK den AI Growth Agent vorgestellt, ein Tool, das seinen Social Growth Layer mit den erweiterten KI-Funktionen des DeepSeek-KI-Modells kombiniert. Dieses Tool markiert das Debüt eines KI-Agenten, der speziell dafür entwickelt wurde, das Wachstum von Benutzerprojekten in sozialen Netzwerken zu automatisieren und zu beschleunigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
FCA sucht neues Feedback zu Kryptoregeln und sagt, dass klare Regulierung das Wachstum im Sektor vor dem geplanten Start im Jahr 2026 unterstützen wird
Kurze Zusammenfassung Die britische Finanzaufsichtsbehörde bittet um Rückmeldungen zur zukünftigen Regulierung spezifischer digitaler Vermögensaktivitäten im Rahmen ihres Krypto-Fahrplans. Die FCA sagt, dass eine klare Krypto-Regulierung das Vertrauen in den Sektor stärken wird, bevor 2026 ein neues gesetzliches Regime eingeführt werden soll.

US-BIP-Rückgang und stagnierende Inflation wecken Hoffnungen auf eine dovish Fed-Neigung, die Bitcoin zugutekommen könnte, sagen Analysten
Kurzfassung Niedrigere Zinssätze könnten laut Analysten am Freitag die Attraktivität von Bitcoin gegenüber Aktien steigern. Die Federal Reserve hat nächste Woche ein Treffen geplant, während das CME FedWatchTool prognostiziert, dass die Zinssätze unverändert bleiben werden.

JetBrains macht das Mellum-KI-Modell für cloudbasierte Code-Vervollständigung zu Open Source, jetzt auf Hugging Face verfügbar
In Kürze JetBrains hat Mellum, ein KI-Modell zur Ermöglichung cloudbasierter Codevervollständigung, als Open Source veröffentlicht und ist jetzt auf Hugging Face verfügbar.

50 wichtige Krypto-Einstellungen, -Abgänge und -Wechsel: April 2025
Kurzübersicht: Im April wechselten 50 Personen innerhalb der Krypto-Branche, wobei die Einstellungen sich auf juristische, politische und Wachstumsfunktionen konzentrierten. Die Aktivitäten des Monats spiegeln einen Fokus auf den Umgang mit Vorschriften und die Vorbereitung auf den nächsten Marktzyklus wider.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








