Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Erster australischer Rentenfonds investiert in Bitcoin

Erster australischer Rentenfonds investiert in Bitcoin

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2024/12/13 06:33
Von:btc-echo.de
  • Wie Lokalmedien berichten, hat der australische Rentenfonds AMP rund 27 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert.
  • AMP sei der erste große Rentenfonds in Down Under, der in die Krypto-Leitwährung investiert. Der Pensionsfonds verwaltet Gelder in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar.
  • Andere große Fonds erklärten, dass sie dem Beispiel von AMP nicht folgen würden, weil Bitcoin keinen “Ertrag” abwirft. In der Regel erwarten Anleger von Rentenfonds jährliche Renditen von zwei bis fünf Prozent.
  • In den letzten 365 Tagen ist Bitcoin um 140 Prozent gestiegen. Das ist keine Seltenheit: Im Jahr 2023 waren es rund 150 Prozent.
  • In den USA gibt es ebenfalls erste Rentenfonds, die indirekt auf BTC setzen, mithilfe der Bitcoin Spot ETFs.
  • Auch Japan erwägt eine Bitcoin-Akkumulation. Ein entsprechender Fonds sammle bereits Informationen über Bitcoin, heißt es in einem Bericht von Forbes.
  • Wie der BTC-Kurs reagieren würde, wenn die weltweit größten Staatsfonds investieren, haben wir hier aufgeschrieben: 92 Milliarden US-Dollar in Bitcoin?
  • Dass Bitcoin Teil der Rente in Deutschland wird, ist schwer vorstellbar. Aktuell schließt die Bundesrepublik diese Möglichkeit aus.
  • Gegenüber BTC-ECHO erklärt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): “Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland ist ein umlagefinanziertes System, das auf den Beiträgen der aktuellen Erwerbstätigen basiert. Diese Beiträge werden zur Auszahlung der laufenden Renten verwendet. Ein wichtiger Aspekt der gesetzlichen Rentenversicherung ist deshalb die Sicherheit der Anlagen. Die Anlage erfolgt unter Berücksichtigung der Sicherheit und der Liquiditätserfordernisse in die im Katalog in § 83 SGB IV aufgezählten Anlageformen, wozu Kryptowährungen nicht zählen.”
  • Wie Investoren ihre private Rente mit Bitcoin aufbessern, erfahrt ihr hier: BTC als Altersvorsorge
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

US-App-Store erlaubt Apps, die 30%-Gebühr bei NFT- und Kryptoverkäufen nach Apples juristischer Niederlage zu umgehen

Kurze Zusammenfassung Nach einer juristischen Niederlage in seinem Gerichtsverfahren gegen Epic Games hat Apple die Regeln für In-App-Käufe für Nutzer in den USA gelockert. App-Entwickler können Kunden nun dazu anleiten, Käufe über externe Websites zu tätigen, die nicht der 30%igen Gebühr von Apple für In-App-Käufe unterliegen. Apple erklärte, dass es gegen das Urteil Berufung einlegen wird, was den Weg für eine neue Welle von NFT- und Krypto-Apps ebnen könnte.

The Block2025/05/03 22:03
US-App-Store erlaubt Apps, die 30%-Gebühr bei NFT- und Kryptoverkäufen nach Apples juristischer Niederlage zu umgehen

AdTech-Unternehmen Thumzup strebt 200 Millionen Dollar an, um die Bitcoin-Reserve um das 100-fache zu vergrößern

Das AdTech-Unternehmen Thumzup, das zu Beginn des Jahres begann, Bitcoin als Treasury-Asset zu akkumulieren, bietet Investoren bis zu 200 Millionen Dollar an, um mehr Bitcoin zu kaufen. Der von der Strategie inspirierte Schritt wurde kürzlich von einer Vielzahl anderer Unternehmen kopiert, die verschiedene Vermögenswerte halten möchten. Das börsennotierte Unternehmen wird an der Nasdaq mit einer Marktkapitalisierung von rund 48,5 Millionen Dollar gehandelt.

The Block2025/05/03 21:34
AdTech-Unternehmen Thumzup strebt 200 Millionen Dollar an, um die Bitcoin-Reserve um das 100-fache zu vergrößern