Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Tezos-Staker Josh Jarrett verklagt erneut die IRS wegen Steuerpolitik zu Token-Belohnungen

Tezos-Staker Josh Jarrett verklagt erneut die IRS wegen Steuerpolitik zu Token-Belohnungen

Original ansehen
The BlockThe Block2024/10/10 20:14
Von:The Block

Kurzübersicht Tezos-"Bäcker" Josh Jarrett und das Coin Center argumentieren, dass das IRS Staking-Belohnungen als Eigentum und nicht als Einkommen behandeln sollte. Jarrett verklagte das IRS im Jahr 2021 wegen seiner Steuerrechnung von 2019 in einem Fall, der dieses Jahr als "gegenstandslos" abgewiesen wurde.

Tezos-Staker Josh Jarrett verklagt erneut die IRS wegen Steuerpolitik zu Token-Belohnungen image 0

Der prominente Tezos XTZ -0.12% „Bäcker“ Josh Jarrett hat eine neue Klage gegen den Internal Revenue Service eingereicht, um dessen Regel zu kippen, dass Token-Belohnungen als Einkommen im Jahr ihres Erwerbs behandelt werden sollten. Der in Washington D.C. ansässige Think Tank Coin Center unterstützt ihn bei der Klage, schrieb Kommunikationsdirektor Neeraj K. Agrawal in einem Blogbeitrag . 

Jarretts neue Klage, die am Donnerstag eingereicht wurde, zielt darauf ab, eine dauerhafte Verfügung gegen „die Behandlung von von den Jarretts erstellten Tokens als Einkommen“ zu erwirken. Er und seine Mitklägerin und Ehefrau, Jessica Jarrett, fordern außerdem eine Rückerstattung von 12.179 US-Dollar für Steuern, die auf 13.000 im Jahr 2020 verdiente Tezos-Tokens gezahlt wurden.

Eigentum oder Einkommen?

Diese rechtliche Maßnahme folgt auf eine frühere Klage gegen den IRS. Im Jahr 2021 argumentierte Jarrett, dass 8.876 als Staking-Belohnungen im Jahr 2019 verdiente Tezos-Tokens als Eigentum und nicht als Einkommen behandelt werden sollten, was bedeutet, dass sie zum Zeitpunkt des Verkaufs und nicht bei ihrem Erwerb besteuert werden sollten. Obwohl Jarrett diese Tokens in jenem Jahr nicht verkaufte oder tauschte, zahlte er die angenommene Steuerrechnung und reichte dann eine Rückerstattungsklage ein, unter Berufung auf die Steuergesetze 7421 und 7422.

Im Jahr 2022 versuchte der IRS, den Fall abzuweisen, was einen rechtlichen Präzedenzfall für alle Proof-of-Stake-Chains hätte schaffen können, indem er Jarrett eine Steuererstattung von 4.000 US-Dollar für die auf seine Tezos-Staking-Belohnungen gezahlten Einkommensteuern anbot. Jarrett lehnte die Rückerstattung ab, um seinen Fall vor Gericht weiterzuverfolgen, der von mehreren pro-krypto Organisationen, einschließlich der Proof of Stake Alliance und Coin Center, unterstützt wurde.

Im September 2024 wies jedoch ein Gericht des sechsten Bezirks den Fall ab. Der IRS argumentierte, dass er eine vollständige Rückerstattung von 4.001,83 US-Dollar ausgestellt und zugegeben habe, dass Jarrett für seine Staking-Belohnungen von 2019 nicht steuerpflichtig sei, wodurch der Fall „gegenstandslos“ wurde. Diese Entscheidung widerspricht der im Jahr 2023 umgesetzten IRS-Politik, die vorschreibt, dass Token-Belohnungen als Einkommen behandelt werden, wenn sie verdient werden.

„In allen anderen Kontexten erkennt der IRS an, dass neues Eigentum kein zu versteuerndes Einkommen ist. Wenn ein Steuerzahler neues Eigentum schafft – sei es die Ernte eines Bauern, das Manuskript eines Autors oder das Produkt eines Herstellers – wird er nicht besteuert, bis er es verkauft“, heißt es in Jarretts neuester Klage. 

Coin Center, das in Jarretts ursprünglichem Fall eine Amicus-Schrift eingereicht hat, argumentiert, dass die Behandlung von Staking-Erträgen als Einnahmen durch die Bundessteuergesetze die Teilnahme an dezentralen Netzwerken entmutigen könnte. „Wir glauben, dass Steuerzahler wie Josh das Recht haben, dass ein Gericht entscheidet, was das Gesetz ist, und nicht eine nicht rechenschaftspflichtige Behörde“, schrieb Agrawal.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

US-App-Store erlaubt Apps, die 30%-Gebühr bei NFT- und Kryptoverkäufen nach Apples juristischer Niederlage zu umgehen

Kurze Zusammenfassung Nach einer juristischen Niederlage in seinem Gerichtsverfahren gegen Epic Games hat Apple die Regeln für In-App-Käufe für Nutzer in den USA gelockert. App-Entwickler können Kunden nun dazu anleiten, Käufe über externe Websites zu tätigen, die nicht der 30%igen Gebühr von Apple für In-App-Käufe unterliegen. Apple erklärte, dass es gegen das Urteil Berufung einlegen wird, was den Weg für eine neue Welle von NFT- und Krypto-Apps ebnen könnte.

The Block2025/05/03 22:03
US-App-Store erlaubt Apps, die 30%-Gebühr bei NFT- und Kryptoverkäufen nach Apples juristischer Niederlage zu umgehen

AdTech-Unternehmen Thumzup strebt 200 Millionen Dollar an, um die Bitcoin-Reserve um das 100-fache zu vergrößern

Das AdTech-Unternehmen Thumzup, das zu Beginn des Jahres begann, Bitcoin als Treasury-Asset zu akkumulieren, bietet Investoren bis zu 200 Millionen Dollar an, um mehr Bitcoin zu kaufen. Der von der Strategie inspirierte Schritt wurde kürzlich von einer Vielzahl anderer Unternehmen kopiert, die verschiedene Vermögenswerte halten möchten. Das börsennotierte Unternehmen wird an der Nasdaq mit einer Marktkapitalisierung von rund 48,5 Millionen Dollar gehandelt.

The Block2025/05/03 21:34
AdTech-Unternehmen Thumzup strebt 200 Millionen Dollar an, um die Bitcoin-Reserve um das 100-fache zu vergrößern