Telegram-Krypto-Bot Banana Gun bestätigt Verlust von $3M und kündigt Rückerstattung für Benutzer an
- Banana Gun bestätigte einen Verlust von 3 Millionen US-Dollar durch einen Hackerangriff auf erfahrene Händler.
- Alle betroffenen Benutzer erhalten eine vollständige Rückerstattung, ohne dass Token verkauft werden müssen.
- Das Unternehmen hat verstärkte Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zukünftige Angriffe zu verhindern.
Der auf Telegram basierende Kryptowährungs-Handelsbot Banana Gun hat einen Verlust von 3 Millionen Dollar aufgrund eines Hackerangriffs bestätigt, der auf seine erfahrene Benutzerbasis abzielte.
Der Angriff, bei dem eine Schwachstelle in seinem Handelssystem ausgenutzt wurde, veranlasste Banana Gun, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um seine Benutzer zu schützen und das Vertrauen wiederherzustellen.
Das Unternehmen kündigte an, dass alle betroffenen Benutzer eine vollständige Rückerstattung erhalten würden, was sein Engagement für Kundensupport und Sicherheit unterstreicht.
Details zum Banana Gun Hack
Am 19. September meldeten Benutzer von Banana Gun nicht autorisierte Transaktionen, bei denen Geld aus ihren Krypto-Wallets abgezogen wurde. Zunächst ergab die Untersuchung, dass etwa 36 Benutzer betroffen waren, was zu einem Verlust von fast 2 Millionen Dollar in Ether (ETH) führte.
Eine weitere Analyse ergab jedoch, dass der Gesamtverlust viel höher war: Letztendlich waren nur 11 Benutzer betroffen und insgesamt 3 Millionen Dollar verloren.
Diese Diskrepanz unterstreicht die Komplexität des Vorfalls und die Herausforderungen bei der Beurteilung des gesamten Ausmaßes des Angriffs.
Als Reaktion auf diese alarmierenden Berichte deaktivierte Banana Gun umgehend seine Ethereum Virtual Machine (EVM) und Solana-Handelsbots, um weitere nicht autorisierte Transaktionen zu verhindern.
Das Unternehmen betonte, dass seine Handelsbots darauf ausgelegt sind, automatisierte Trades zu ermöglichen, die häufig von Krypto-Händlern verwendet werden, um ihre Rentabilität zu steigern.
Im Gegensatz zu typischen Hackern, die unerfahrene Anleger ins Visier nehmen, zielten die Angreifer speziell auf erfahrene Händler ab und ermöglichten ihnen, ETH manuell zu übertragen, während die Handelsbots aktiv waren.
Der Hack nutzte eine Schwachstelle in einem Telegram-Nachrichtenorakel aus, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit solcher Plattformen aufgeworfen hat.
Dieser Vorfall erinnert uns daran, wie wichtig robuste Sicherheitsmaßnahmen in der sich schnell entwickelnden Welt des Kryptowährungshandels sind. Nach der Identifizierung der Schwachstelle implementierte Banana Gun eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung seiner Sicherheitsprotokolle.
Banana Gun verpflichtet sich, Benutzern Geld zurückzuerstatten
In einer öffentlichen Erklärung hat Banana Gun angekündigt, dass alle betroffenen Benutzer eine vollständige Rückerstattung aus der Unternehmenskasse erhalten würden.
Das Unternehmen stellte klar, dass zur Finanzierung dieser Rückerstattungen keine Token verkauft würden, was auf ein starkes Engagement zur Wiederherstellung des Benutzervertrauens hinweist.
Dieser Schritt spiegelt das Verständnis des Unternehmens für die finanziellen Auswirkungen des Vorfalls auf seine Benutzer und seinen Wunsch wider, einen treuen Kundenstamm in einem hart umkämpften Markt aufrechtzuerhalten.
Die Ankündigung von Rückerstattungen ist angesichts der zunehmenden Kontrolle und des regulatorischen Fokus auf den Kryptowährungssektor besonders bedeutsam.
Indem Banana Gun die Situation proaktiv angeht und betroffene Benutzer entschädigt, möchte sich das Unternehmen als verantwortungsbewusster Akteur auf dem Markt profilieren.
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen
Nach dem Hack hat Banana Gun mehrere verbesserte Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Dazu gehören eine zweistündige Überweisungsverzögerung für Transaktionen, eine obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Überweisungen und eine umfassende Überprüfung ihrer Systeme.
Durch die Implementierung dieser Protokolle möchte Banana Gun seine Abwehr stärken und Benutzer vor zukünftigen Bedrohungen schützen.
Die Reaktion auf den Hack unterstreicht auch einen breiteren Trend im Kryptowährungsbereich, wo Börsen und Handelsplattformen der Sicherheit zunehmend Priorität einräumen, um Benutzer zu schützen und die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
Da Hacker weiterhin Schwachstellen im Krypto-Ökosystem ins Visier nehmen, erkennen Unternehmen wie Banana Gun die Notwendigkeit von Wachsamkeit und proaktiven Maßnahmen, um die Investitionen ihrer Benutzer zu schützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die bisher umstrittenste Abstimmung der ADA bewies ihre On-Chain-Demokratie

US-App-Store erlaubt Apps, die 30%-Gebühr bei NFT- und Kryptoverkäufen nach Apples juristischer Niederlage zu umgehen
Kurze Zusammenfassung Nach einer juristischen Niederlage in seinem Gerichtsverfahren gegen Epic Games hat Apple die Regeln für In-App-Käufe für Nutzer in den USA gelockert. App-Entwickler können Kunden nun dazu anleiten, Käufe über externe Websites zu tätigen, die nicht der 30%igen Gebühr von Apple für In-App-Käufe unterliegen. Apple erklärte, dass es gegen das Urteil Berufung einlegen wird, was den Weg für eine neue Welle von NFT- und Krypto-Apps ebnen könnte.

AdTech-Unternehmen Thumzup strebt 200 Millionen Dollar an, um die Bitcoin-Reserve um das 100-fache zu vergrößern
Das AdTech-Unternehmen Thumzup, das zu Beginn des Jahres begann, Bitcoin als Treasury-Asset zu akkumulieren, bietet Investoren bis zu 200 Millionen Dollar an, um mehr Bitcoin zu kaufen. Der von der Strategie inspirierte Schritt wurde kürzlich von einer Vielzahl anderer Unternehmen kopiert, die verschiedene Vermögenswerte halten möchten. Das börsennotierte Unternehmen wird an der Nasdaq mit einer Marktkapitalisierung von rund 48,5 Millionen Dollar gehandelt.

Bitcoin-Mining, KI und DeFi: Neue Trends und Rekordzahlen bei Blockchain-Unternehmen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








